Immer bestens Informiert was bei uns in der Abteilung Bogensport passiert...

 

05. - 07. Juni - Trainingslager 2015 in Bodenmais

05. - 07. Juni - Trainingslager 2015 in Bodenmais

Trainingslager 2015 in Bodenmais

Am letzten Pfingstferien-WE machten sich 24 große und kleine Bogenschützen auf ins erste Trainingslager seiner Art nach Bodenmais im Bayerischen Wald.

Auf dem Trainingsplan stand nicht nur „theoretischer Unterricht“ mit Bogenkunde und Ausdauertraining, sondern auch der eigene Schussablauf wurde anhand von Videoaufzeichnung analysiert. Die Aufzeichnung der einzelnen Schützinnen und Schützen war besonders bei den erwachsenen Teilnehmern eine begehrte Lerngrundlage.

Auch der Spaß kam an diesem Wochenende nicht zu kurz, ein Nachmittag war für die Sommerrodelbahn reserviert, was Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen begeisterte. Als Andenken an die kleine „Bogen-Pfingst-Freizeit“ fertigten sich die Kinder und Jugendlichen eine Tasche mit selbst entworfenem Motiv zum Thema Trainingslager.

Besonders aufregend war die Evakuierung der Zeltler in der zweiten Nacht aufgrund eines heftigen Gewitters. Mitten aus dem Schlaf gerissen, hieß es plötzlich raus aus den Zelten, samt Schlafsack und Kissen rein in die Autos und runter ins Dorf. Dort stand eine verwaiste Skischule zur Sicherheit bereit. Glücklicherweise zog das Gewitter dann doch nahe am Zeltplatz und Dorf vorbei, so dass nur die Nachtruhe etwas Schaden genommen hatte.

Den Abschluss des erlebnisreichen Wochenendes machte der Besuch des 3D-Parcours am Silberberg. Viele unserer Vereinsmitglieder sind bereits erfahrene 3D Parcours-Gänger und konnten so ihr Können und Wissen an die „Neulinge“ auf diesem Gebiet weitergeben.

Trotz tropisch-heißen Temperaturen konnten wir so ein wundervolles, erlebnisreiches Wochenende verbringen. Bereits vor der Heimreise kamen die ersten Aussagen der Kinder, dass sie die nächste Fahrt wieder mitmachen wollen – Das ist doch ein schönes Dankeschön für die Mühe, die hinter einer solchen Fahrt steht. Dank vieler fleißiger, engagierter Vereinsmitglieder wurde dieses Wochenende zu einem unvergesslichen Erlebnis für uns alle!

Unser Trainingslager, der Gröbenzeller Sporttag und Unser Erfolg mit dem 1. und 5. Platz (beides Langbogen) auf der Oberbayrischen WA 3D
finden sich auch in der August Ausgabe des Mitteilungsblatts der Gemeinde Gröbenzell -> Gröbenzell im Blick (Seite 8).


"gefährlicher Drache" gesichtet...

"gefährlicher Drache" gesichtet...

Außengelände am Fischerweg, Gröbenzell


Seit diesem Wochenende treibt ein Drache sein Unwesen auf unserem Platz...


Und unser Vorstand hat sich die Ehre nicht nehmen lassen das neue 3D Ziel einzuweihen. Die Meinungen ob man auf den Drachen schiessen dürfe oder nicht gehen verständlicher Weise auseinander.

Aufgrund seiner Größe und Entfernung ist er auf alle Fälle ein anspruchsvolles Ziel um den persönlichen Schussstil zu üben, da der gefährliche Drache nicht leicht zu treffen ist. Und auch die Kinder haben das neue Ziel mit Freude angenommen. Für unser Traditionelles Bogentraining haben wir ausserdem zusätzlich neue Scheibenauflagen angeschafft um noch besser auf die 3D Parcours und Turniere trainieren zu können.


3D Turnier BSC Kaufbeuren

3D Turnier BSC Kaufbeuren

BSC Kaufbeuren - www.bsc-buronen.de

Von der Sonne um 6 Uhr Morgens wachgeküsst; brachen wir in aller früh auf um pünktlich in Kaufbeuren am Turnier teilnehmen zu können. Die Fahrt nach Kaufbeuren ward Nebel verhangen, diesig und grau... unserer Stimmung tat dies aber keinen Abbruch und dies war gut so denn es wurde ein kräftezehrender, anstrengender aber auch wunderschöner Tag/ und Turnier!

Die 34 Ziele waren immer unterschiedlich, anspruchsvoll gesteckt und bezogen die vorherschenden Landschaft immer Stimmungsvoll mit ein. Gewertet wurde mittels Jagdrunde d.h. pro Ziel wird nur 1 Pfeil geschossen, wobei immer entweder 2 Abschusspflöcke auf 1 Ziel oder 1 Abschusspflock auf 2 unterschiedliche Ziele standen (Wertung: 5 Punkte für Körper bzw 8 und 11 für Kill bzw Innenkill). Anfänglich hat dieses unbekannte Wertungssystem geschreckt aber mit jedem Pfeil wurden schnell die stärken erkenntlich und die sonst umständliche Trefferaufnahhme (inkl Diskussion) über mehrere Pfeile entfiel komplett.

Ein grosses Dankeschön an den BSC Kaufbeuren für das Ausrichten dieses Turniers ~ die malerische Landschaft, die anspruchsvoll gesteckten Ziele und Euer Herzblut sowie Engagement damit es uns gut geht ~ Wir haben uns rund um wohl gefühlt und freuen uns schon auf Euer nächstes Turnier nächstes Jahr!


Ergebnisse 79 - 81 von 110