Traditionell Bogenschiessen Winhöring; www.tb-winhöring.de
Um 5:00 klingelte der Wecker…. Eine nicht sehr christliche Zeit…… aber das Wetter ist gut und es geht schließlich zum 3D Bogenturnier in Winhöring. Also raus aus dem Bett, Käffchen und los…… jedenfalls ungefähr so war es ;)
Es war kaum Verkehr, die Temperaturen waren angenehm und es wurde immer heller. Ein schöner Morgen.
In Winhöring angekommen, waren wir nicht die Ersten. Der Parkplatz füllte sich schnell.
Nach der Anmeldung und der damit verbundenen Gruppen-Einteilung brauchten wir alle zunächst noch einen Kaffee und eine belegte Semmel. Wenn ich von „wir“ spreche, so meine ich Elke, Sarah und Kajo, sowie Niels, Torsten und (mich) Markus.
Der TB Winhöring einen unheimlich schönen Parcours für dieses Turnier gestellt. Die Distanzen waren jagdlich gestellt, mit unterschiedlichsten Schwierigkeitsgraden. Es war für jeden Anspruch und für jedes Können etwas dabei. Es gab kaum einen Pflock, von dem aus man nicht hätte mehr als ein Tier schießen können.
Der TB Winhöring hat hier ganze Arbeit geleistet. Der Weg war sehr gut gekennzeichnet, jedes hat einen guten und Pfeilschonenden Backstop gehabt, so dass man auch keine Angst haben musste, wenn man einmal danebengeschossen hat.
Ein paar sehr interessante Sonderziele haben sie sich ebenfalls ausgedacht. Z.B. eine Biathlon scheibe. Eine Scheibe mit 3 nebeneinander versehenden Löchern mit einem Durchmesser von etwa 15 cm und dahinter jeweils ein schwarzer Backstop, der umgeklappt ist, wann man durch das Loch geschossen hat.
Ein weiteres Ziel war ein Erdmännchen, das in der Schusslinie verdeckt wurde durch zwei Backstops. Diese Backstops waren also VOR dem Erdmännchen so aufgestellt, dass man nur einen kleinen Spalt hatte, um das Erdmännchen zu treffen.
Distanzschüsse habe ebenfalls nicht gefehlt. Ein Wisent auf offener Wiese mit einer Distanz, und hier gehen unsere Einschätzungen auseinander, zwischen 60-80 m….. geniales Training
Training. Das ist das Stichwort. Kein Training dieser Welt, kann denselben Spaß und Erfahrungen bringen, wie die Teilnahme an 3D Turnieren (und damit möchte ich keineswegs die Qualität unseres Trainings schmälern). Es sind in der Regel reine Spaßturniere und sie bringen im wahrsten Sinne des Wortes Spaß.
Sollte es also irgendjemand geben, der denkt, dass er / sie noch nicht soweit ist, dann möchte ich ihn hiermit sagen, dass es nicht stimmt. Vielleicht denkt auch jemand….. „Turnier… das ist nichts für mich….. „ Bitte ausprobieren und das nächste Mal mitkommen. Ich gehe fast jede Wette ein, dass er oder sie anschließend genau so viel Spaß hatte wie jeder von uns.
Was aber all dem Spaß nicht unerwähnt bleiben darf:
Wir haben einen 2. Und 3. Platz belegt.
Den 2. Platz mit dem Reiterbogen hat Sarah Severin erreicht und den 3. Platz ebenfalls mit dem Reiterbogen wurde von Niels Koopmann belegt.
Glückwunsch an euch beide !!!!
Ich freue mich auf eine hoffentlich große Teilnahme von uns bei den nächsten anstehenden Turnieren.