„Traditioneller“ Bogensport – ein Widerspruch in sich? Nein! Traditioneller Bogensport und olympischer Bogensport bedingen einander.
Das eine entstand aus dem anderen. Im TB wird meist der Langbogen oder Reiterbogen aus Holz und ohne Visier oder Stabilisator geschossen.
Ist das nicht schwieriger? Dies ist nur eine Frage des Trainings.
Die Faszination entsteht im Purismus zum Sportgerät:
"Bogenschießen wie Robin Hood, die alten Reitervölker, Ungarn oder Mongolen".
Dies treibt zumindest rund 20 Mitglieder der Abt. Bogensport Gröbenzell an die regelmäßig und mit hohem Enthusiasmus trainieren. Es wird gefachsimpelt und mancher befleißigt sich als Bogen- und / oder Pfeilbauer.
Höhepunkte sind die gemeinsamen Besuche von traditionellen 3D-Turnieren.
In Waldgebieten, auf 2 – 4 stündigen Touren (sogenannten 3D Parcours) trifft man stets auf neue Herausforderungen. Bergauf, berg-ab, versteckt hinter Büschen, auf dem freien Feld stehend - jedes Ziel ist neu.
Die Bogenabteilung des SC Gröbenzell hatte sich von Anbeginn für alle Bogenarten geöffnet und damit einen sehr großen Zuspruch erfahren!
Niels Koopmann und Manuel Seeger leiten den, intern genannten, „Blue Arrow Squad“. Diese Trainer formen die Gruppe stark. Und heute glänzen die Schützen auf den monatlichen Turnieren durch tolle Leistungen!
Wer den Alltag zurücklassen und eine neue Welt kennenlernen möchte kommt um den traditionellen Bogensport nicht herum.